Abschlussabend 2025

Am Donnerstag, den 3. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler*innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Ossiacher See zurückgeblickt und eine Präsentation zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.
Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss bei einem gemütlichen Beisammensein auf das letzte Pflichtschuljahr zurückgeblickt.
Wir wünschen allen Schüler*innen zuerst erholsame Ferien, einen gelungenen Einstieg in die weitere Ausbildung und für die Zukunft alles Gute!

Die Lehrerinnen und Lehrer der PTS Freistadt

Sommersportwoche am Ossiacher See 2025 – Eine unvergessliche Woche für die PTS Freistadt!

Im Sommer 2025 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Freistadt: Raus aus dem Klassenzimmer, hinein ins Abenteuer! Unsere Sommersportwoche am wunderschönen Ossiacher See in Kärnten war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.

Vom 23. – 27. Juni verbrachten wir spannende und abwechslungsreiche Tage in einer der schönsten Regionen Österreichs. Sportliche Aktivitäten, Teamgeist und das gemeinsame Naturerlebnis standen im Mittelpunkt der Woche.

Das Programm war bunt und vielfältig: Kajakfahren, Mountainbiken, Stand-Up-Paddeln, Beachvolleyball, Wandern und vieles mehr sorgten für Bewegung und Begeisterung. Erfahrene Trainer begleiteten uns durch die Woche und motivierten alle – vom sportlichen Profi bis zum Anfänger.

Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Abende am See, gemeinsame Spiele und viele neue Freundschaften machten diese Woche zu einem echten Highlight im Schuljahr. Die Sommersportwoche stärkte nicht nur die körperliche Fitness, sondern vor allem auch das Miteinander und den Teamgeist unserer Schulgemeinschaft.

Wir blicken mit großer Freude auf eine erlebnisreiche und sportliche Woche zurück!

3. Platz bei der Bundesmeisterschaft PTS Skills 2025

Sarah Gutenbrunner hat sich bei den PTS Skills OÖ für die Bundesmeisterschaft qualifiziert und vertrat somit am 10. und 11. Juni die Polytechnische Schule Freistadt beim Bundesbewerb in Wien. Dabei zeigte Sarah wie erwartet eine hervorragende Leistung und sicherte sich den 3. Platz.
Wir gratulieren sehr herzlich.

PTS Skills 2025

Heuer fand zum zweiten Mal das neue Format PTS Skills statt, in dem wieder die Fachbereichs-Landesmeisterschaften abgehalten wurden. Mit Ausnahme vom Fachbereich Holz konnten wir zu allen Bewerben Teilnehmer*innen entsenden, die sich auch alle sehr gut präsentierten.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen folgender Schüler*innen. Im Fachbereich Tourismus/Team Küche erkochten sich Tobias Pirklbauer und Melih Sahin den 3. Platz und konnten dabei durch perfektes Abschmecken der Gerichte punkten.
Ebenso den dritten Platz erreichten im Fachbereich Gesundheit, Schönheit und Soziales das Team Isabella Stütz, Bari Kheder und Sarah Neumüller. Sie stellten ihr Können beim Flechten von Frisuren, Schminken und Nägel design unter Beweis.
Ganz besonders gratulieren wir der Siegerin im Fachbereich Handel & Büro.
Sarah Gutenbrunner krönte sich mit fachlicher Kompetenz und gewissenhafter Bearbeitung der Aufgaben, wie z.B. Rechnungslegung, Kassabuch und Verkaufsgespräch, zur Landesmeisterin 2025. Sie wird im Juni Oberösterreich beim Bundesbewerb in Wien vertreten.
Im Fachbereich Metall wurde unsere Schule von Alexander Lindner und Alexander Hallwirth vertreten, im Fachbereich Elektro von Tismonar David und Hablesreiter David, im Fachbereich Tourismus Service von Nika Musiienko, im Fachbereich Handel/Büro von Michael Weinzinger und im Fachbereich Bau von Michelle Dravetz. Nochmals herzliche Gratulation an alle Teilnehmer*innen der PTS Freistadt zu den tollen Leistungen.
Tips Freistadt (8.5.2025)

Volleyballturnier

Donnerstag, 10. April fand das traditionelle Oster-Volleyballturnier statt. Nach spannenden Vorrundenspielen setzte sich schlussendlich im Finale die Mannschaft der P1 gegen die P2 durch. Herzliche Gratulation dem Siegerteam.
Im abschließenden Spiel der P1 gegen das Lehrerteam konnten sich heuer die Lehrer/innen durchsetzen.
Jetzt geht es in die wohlverdienten Osterferien!

OÖ Job Week | 31.3. – 5.4.2025

Die OÖ Job Weekdie Berufsinfowoche Nr. 1, ist die zentrale Plattform, die Unternehmen und Arbeits- sowie Lehrstellensuchende zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten in Oberösterreich sichtbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Betrieben und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern.
Infoblatt für Schüler/innen

Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.
Anmeldefrist: 24.2. – 7.3.2025 (Sollte sich die weitere Ausbildungssituation Ihres Sohnes /Ihrer Tochter für das kommende Schuljahr ändern, so bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme (07942/72422) oder per E-Mail (s406034@schule-ooe.at)).
Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt “Anmeldung/Info“.

Tag der offenen Tür, Donnerstag, 16. Jänner 2025

Am Donnerstag, 16.1.2025 findet von 8:30 – 13:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt.
Dabei werden stündlich ab 8:30 Uhr Informationen zum Jahresablauf in der PTS Freistadt und Führungen durchs Haus zu den einzelnen Fachbereichen (Bau/HolzMetallElektro/MechatronikHandel & BüroTourismus und Gesundheit, Schönheit und Soziales) angeboten.

Elterninformationsabend | 16.01.2025

Wir informieren am Donnerstag, 16. Jänner 2025 um 18:30 Uhr über die Ausbildungsmöglichkeiten, die Fachbereiche (Bau/Holz | Elektro/Mechatronik | Metall | Handel & Büro | Tourismus | Gesundheit, Schönheit und Soziales) der Polytechnischen Schule Freistadt. Sie bekommen einen allgemeinen Überblick über den Jahresablauf und können sich in den Praxisräumen über theoretische und praktische Inhalte der Fachbereiche informieren. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung über den Anmeldungslink, oder den QR-Code:

Weihnachtswünsche

Am 20. Dezember hatten wir eine sehr stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Salzhof. Danke an alle Schüler/innen, den Chor und die Schülervertreter/innen im SGA, die diese Feier mitgestaltet haben.

Wir Lehrerinnen und Lehrer wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Glück und Gesundheit im Jahr 2025.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen