Am Donnerstag, 19. Dezember fand das Weihnachtshallentunier in der Freistädter Sporthalle statt. Nach einer spannenden Vorrunde konnten sich die Mannschaften der P3 und P4 für das Finale qualifizieren. In einem hochklassigen Spiel setzte sich schließlich die P3 mit 3:1 durch. Auch der Torschützenkönig und Spieler des Turniers, Tarakci Furkan, kommt aus der P3.
Weitere Fotos findet ihr auf Youtube.
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.Anmeldefrist: 24.2. – 7.3.2025 (Sollte sich die weiter Ausbildungssituation Ihres Sohnes /Ihrer Tochter für kommendes Schuljahr ändern, so bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme (07942/72422)).Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt “Anmeldung/Info“.
Weihnachtswünsche
Am 20. Dezember hatten wir eine sehr stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Salzhof. Danke an alle Schüler/innen, den Chor und die Schülervertreter/innen im SGA, die diese Feier mitgestaltet haben. Wir Lehrerinnen und Lehrer wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Glück und Gesundheit im Jahr 2025.
Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]
Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]
Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]
Fußballhallenturnier 2019
1. Elternsprechtag
Die Lehrer/innen der Polytechnischen Schule Freistadt laden zum
1. Elternsprechtag im laufenden Schuljahr recht herzlich ein.
Mittwoch, 18.12.2019
von 16:30 bis 20:30 Uhr
Berufserlebnistag | 22. November | Messehalle Freistadt
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Ausbildungs- und Jobchancen bieten sich in der Region? Über 50 Erlebnis-Stationen von Unternehmen, Beratungsstellen und Schulen laden dich und deine Eltern ein, zum AUSPROBIEREN, Berufe ERLEBEN, INFORMIEREN, MITMACHEN, ANGREIFEN,… Junge erfolgreiche ArbeitnehmerInnen schildern ihren Weg zur Ausbildungsentscheidung. Do’s & Dont’s,… 3 iPads im Wert von je 400 Euro gibt es zu gewinnen – um 15, 16 und 17 Uhr!
Schüler retten Leben
Erste Hilfe ist leicht zu verstehen, aber die meisten Menschen haben Angst etwas falsch zu machen. Das wichtigste ist zu helfen und nicht hilflos zuzuschauen oder weiterzugehen. Darum lernen wir in der PTS Freistadt, wie man im Ernstfall einer Person mit Herzkreislaufstillstand Erste Hilfe leistet. In dem Fach NÖG haben wir mit einem Püppchen die Herzdruckmassage geübt. Wir haben besprochen, welche Maßnahmen man treffen muss, wenn eine Person einen Herzstillstand erleidet. Am Anfang machten wir den Atemcheck. Danach führten wir die Herzdruckmassage durch. Wir mussten zu zweit abwechselnd Anne wiederbeleben. Gott sei Dank hat sie überlebt.
Leichtathletiksporttag
Bei Windstille und Sonnenschein zeigten unsere Schülerinnen und Schüler beim LA – Sporttag ihr sportliches Können. Plasek Denise gewann den Dreikampf, bestehend aus 60 m Lauf, Weitsprung und Schlagball, vor Schweizer Melanie und Demirkol Zeliha. Auch Kugelstoßen und ein 400 m Lauf standen auf dem Programm. Dabei erreichte Denise in vier Disziplinen den zweiten Platz. Nur im Weitsprung wurde sie Siebente. Bei den Knaben entschied Tarakci Furkan den Dreikampf für sich. Er siegte vor Pappel Florian und den punktegleichen Arshadi Hashatullah und Banzirsch Nico. Die 9,08 m von Hofreiter Lukas im Kugelstoß war sicherlich die bemerkenswerteste Leistung.
Siegertafel Knaben | Siegertafel Mädchen
Schulbeginn | 9. September 2019
Die Schüler/innen sollen zwischen 7:45 und 7:55 Uhr in der Schule eintreffen. Auf den Namenslisten beim Eingang ist die Klasseneinteilung ersichtlich.
Der Unterricht (Klassenvorstandsstunden) dauert am Montag bis 9:45 Uhr.
Bitte unbedingt mitbringen:
- Anmeldeformular (ev. korrigiert und ergänzt)
- Anmeldeformulare für die Berufspraktischen Tage (Schnupperlehre)
- Schreibzeug
- Hausschuhe
Sollten Informationen (Formulare) verloren gegangen sein, so können diese heruntergeladen werden:
Elterninformation | Berufspraktische Tage 1 | Berufspraktische Tage 2 | Berufspraktische Tage 3
Abmeldung vom Besuch der PTS Freistadt im Schuljahr 2019/20 (per EMail)
Schulschluss 2019
Am Freitag, 5.7.2019 konnten wir uns beim Jahresrückblick im Salzhof die vielen Aktivitäten und Projekte des abgelaufenen Schuljahres nochmals in Erinnerung rufen. Die Schüler/innen zeigten im abgelaufenen Schuljahr hervorragende schulische und sportliche Leistungen.
Wir wünschen noch ein paar erholsame Ferientage und einen guten Start ins Berufsleben!
Fotos | Sportwoche 2019
OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Sportwoche
Ab Montag geht’s für 5 Tage nach Kärnten an den Ossiachersee. Sport, Sonne und Wasser bestimmen die kommenden Tage. Nach einem anstrengenden und meist erfolgreichen Schuljahr habt ihr euch diesen Abschluss verdient.