Beim diesjährigen Wuzelturnier kämpften 16 Schüler um den Titel des „Polymeisters“. Beim Doppelturnier waren 8 Teams gemeldet. Bei den Mädchen gab es 6 Anmeldungen im Einzel und 3 Teams im Doppel. Nur die Plätze im Semifinale wurden ausgespielt. Alle anderen Spieler und Teams schieden in der Gruppenphase aus. In einem spannenden Finale setzte sich Riegler Daniel gegen Baki Ibrahim durch. Dritter wurde Hofreiter Christian vor Haiböck Elias. Poly Meister im Doppel wurden Kastler Julian und Hofer Thomas, die sich im Finale gegen Hofreiter Christian und Kiesenhofer Jochen durchsetzten. Bei den Mädchen feierte Hablesreiter Katharina einen Doppelerfolg. Sie siegte vor Schinagl Magdalena und Pölz Chiara. Das Doppel gewann sie gemeinsam mit Schinagl Magdalena vor Schippany Janin und Vater Selina.
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.Anmeldefrist: 24.2. – 7.3.2025 (Sollte sich die weiter Ausbildungssituation Ihres Sohnes /Ihrer Tochter für kommendes Schuljahr ändern, so bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme (07942/72422)).Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt “Anmeldung/Info“.
Weihnachtswünsche
Am 20. Dezember hatten wir eine sehr stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Salzhof. Danke an alle Schüler/innen, den Chor und die Schülervertreter/innen im SGA, die diese Feier mitgestaltet haben. Wir Lehrerinnen und Lehrer wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Glück und Gesundheit im Jahr 2025.
Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]
Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]
Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]
2 x Gold bei Faustballlandesmeisterschaften
Grund zum Jubel hatte die Abordnung der PTS Freistadt, die am 24. Mai am Marianumsportplatz in Freistadt um den Titel eines Landesmeisters im Faustball spielte. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen kämpften um jeden Ball und schlussendlich durfte man sich nach Finalsiegen über das doch höher eingeschätzte Gymnasium Freistadt die heiß ersehnten Goldmedaillen umhängen lassen. Herzliche Gratulation zu diesen Erfolgen!
Großartige Erfolge bei den Fachbereichs-Landesmeisterschaften 2019
Am 14. Mai wurden in fünf Fachbereichen die Landesmeisterschaften der Polytechnischen Schulen durchgeführt. Die Schüler/innen der PTS Freistadt zeigten dabei, dass sie sich in den letzten Monaten ein großes theoretisches Wissen und praktisches Können in ihrem Fachbereich angeeignet haben. David Graser, aus dem Fachbereich Metall, zeigte beim Bewerb im Ausbildungs-zentrum der Voest, dass er die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung ausgezeichnet beherrscht. Er belegte den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die Bundesmeisterschaft in Hallein. Maximilian Linhart belegte mit nur einem Punkt Rückstand den 3. Platz und rundete somit das tolle Ergebnis für unsere Metaller ab. Ebenfalls den Vize-Landesmeistertitel sicherte sich Katharina Hablesreiter im Fachbereich Handel & Büro, der von der Berufsschule 7 in Linz ausgerichtet wurde. Katharina hat sich damit die Teilnahme am Bundesbewerb in Feldkirch gesichert. Unsere weiteren Teilnehmer Etzlstorfer Dominik (Metall), Kaineder Elena (Elektro), Innendorfer Valentin (Elektro), Schinagl Magdalena (Holz), Kastler Julian (Holz), Pichler Stefanie, Döberl Barbara, Schäfer Lea, Stumvoll Annika (alle Fachbereich Dienstleistung), Mayrhofer Jonas (Handel & Büro) haben mit Erfolg teilgenommen. Die Schüler/innen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die sicher auf ihren weiteren beruflichen Ausbildungswegen von Vorteil sind.
S´Glück is a Vogerl
Am 30.4.2019 machte sich unsere Fußballmannschaft auf nach Linz/Auwiesen, um das Ticket für das Landesfinale im Poly-Cup 2019/20 zu ergattern. Im ersten Spiel gegen das Poly Urfahr ging es bereits um die Wurst, wir wussten, dass wir dem Gruppenfavoriten nur dann ein Bein stellen könnten, wenn wir eine geniale Leistung abrufen würden. Leider gingen die Urfahraner in einem ausgeglichenen Spiel mit 2 : 0 in Führung, unser Ehrentreffer durch Hofreiter kam leider zu spät. Diese Niederlage brachte unsere Jungs stark unter Zugzwang, im zweiten Spiel gegen Neufelden musste aufgrund der anderen Gruppenergebnisse ein Sieg mit mindestens 6(!) Toren Unterschied her, um doch noch als bester Gruppenzweiter in das Landesfinale hineinzurutschen … Hier zeigte sich der starke Charakter der Mannschaft, in den zur Verfügung stehenden 40 Minuten wurde nach vorne gespielt, um jeden Ball gekämpft und versucht, das Unmögliche wahr zu machen. Eine 2 : 0 – Pausenführung ließ uns hoffen, weitere 3 Treffer in der zweiten Halbzeit pushten unsere Kicker immer wieder nach vorne. 3 hochkarätige Chancen unsererseits wurden leider verjuxt, nach dem Schlusspfiff machte sich unter den total ausgepowerten Jungs Frust breit … Trotz allem eine tolle Vorstellung unserer Mannschaft, die Kicker haben unsere Schule wie jedes Jahr begeisternd vertreten und von einigen werden wir sicherlich in den nächsten Jahren noch viel hören. Gratulation an die Mannschaft für das abgelaufene Poly – Fußball – Jahr!
Schüler retten Leben
Im Herbst 2018 startete die Jugendrotkreuzaktion „Schüler retten Leben“ für alle Schulen ab der 5. Schulstufe.
Durch den Ankauf von 20 Trainingspuppen ermöglicht der Lions-Club Freistadt der PTS Freistadt und der Musikmittelschule Freistadt die Teilnahme am Projekt. „Wir sind überzeugt, dass das Projekt „Schüler retten Leben“ eine einfache, aber wirkungsvolle Ergänzung zum 16-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs in der 8. Schulstufe ist und bedanken uns für die großzügige Unterstützung durch den Lions-Club Freistadt“, so die beiden Direktoren Peter Beyer und Wolfgang Korner. Bei dieser Initiative wird im Vergleich zum Erste-Hilfe-Kurs der Fokus nur auf die wesentlichen Funktionen von Herz, Kreislauf und Gehirn gelegt. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist die Kontinuität der Ausbildung. Alle Schüler werden in jedem Schuljahr zwei Stunden unterrichtet. „Wie aus sehr vielen Untersuchungen bekannt, hängt das Überleben von der rasch einsetzenden Herzdruckmassage ab. Unser gemeinsames Ziel muss sein, das Überleben nach einem plötzlichen Herzstillstand zu verbessern“, sind sich die Direktoren einig.
2. Elternsprechtag
Die Lehrer/innen der Polytechnischen Schule Freistadt laden recht herzlich zum 2. Elternsprechtag im laufenden Schuljahr ein.
Dienstag, 7. Mai 2019 von 16:30 – 19:30 Uhr
Willst du dich als Sieger seh´n, musst du in das Poly geh´n!!!
Am Donnerstag, den 11. April 2019, machten wir uns per Taxi auf den Weg nach Tragwein, um die alljährlichen Bezirksmeisterschaften der Schulen im Tischtennis zu bestreiten. Mit von der Partie waren unsere weiblichen Vertreter Hablesreiter Katharina, Schinagl Magdalena und Vater Selina sowie die Burschen Graser David, Hofer Thomas und Mayer Jakob. Die letztgenannten 3 belegten nach Siegen über die NMS Königswiesen und Pregarten und einer Niederlage gegen das Poly Pregarten den ausgezeichneten 3. Platz im Burschen – Bewerb. Unsere Mädchen durften sich nach einem Vorrundensieg über die NMS Königswiesen auf ein Finale gegen die SMS Sandl mit der Staatsmeisterin Kases Michelle freuen. Diese war natürlich nicht zu biegen, aber hartumkämpfte Siege gegen ihre Teamkolleginnen brachten unseren Amazonen einen 5 : 3 – Finalsieg und den damit verbundenen Bezirksmeistertitel 2019! Herzliche Gratulation unseren SportlerInnen!
Volleyball-Turnier 2019
Am 9. April fand das traditionelle Volleyballturnier in der Freistädter Sporthalle statt. In der Vorrunde zeigten die 5 Mannschaften spannende Spiele. Schließlich konnten sich die Teams der P1 und P5 für das Finale qualifizieren, in welchem sich die P5 in zwei Sätzen durchsetzen konnte. Das anschließende Spiel der Siegermannschaft gegen das Lehrerteam konnten heuer die Lehrer/innen in zwei Sätzen für sich entscheiden.