Am 11.3.2019 fuhr unsere Poly – Mannschaft nach Pregarten, in der Hoffnung, die erste Hürde im Poly – Cup zu meistern. Im bereits vorentscheidenden Spiel gegen das Poly Perg boten unsere Jungs eine bärenstarke Leistung, die Gegner fanden keine einzige zwingende Torchance vor, ein ungefährdeter 3 : 0 – Sieg brachte uns in eine tolle Ausgangsposition für das zweite Match gegen Pregarten. Hier hätte uns bereits ein Unentschieden gereicht, unsere Kicker wollten aber mehr, ließen jedoch eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen aus. Am Ende stand ein lockerer 1 : 0 – Sieg zu Buche, der uns in die 1. Hauptrunde des Poly-Cup 2019 brachte, wo wir bei einer ähnlich starken Leistung von unseren Jungs noch einiges erwarten dürfen. Fotos
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.Anmeldefrist: 24.2. – 7.3.2025 (Sollte sich die weiter Ausbildungssituation Ihres Sohnes /Ihrer Tochter für kommendes Schuljahr ändern, so bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme (07942/72422)).Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt “Anmeldung/Info“.
Weihnachtswünsche
Am 20. Dezember hatten wir eine sehr stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Salzhof. Danke an alle Schüler/innen, den Chor und die Schülervertreter/innen im SGA, die diese Feier mitgestaltet haben. Wir Lehrerinnen und Lehrer wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Glück und Gesundheit im Jahr 2025.
Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]
Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]
Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]
Anmeldung für das Schuljahr 2019/20
- Das Anmeldeformular downloaden, ausfüllen und gemeinsam mit dem Semesterzeugnis (Schulnachricht im Original) in der PTS Freistadt abgeben.
- Ab Jänner stehen die Anmeldeformulare auch an den Neuen Mittelschulen (in den Direktionen bzw. beim Bildungsberater/bei der Bildungsberaterin) zur Abholung bereit!
Um Ihnen den Weg nach Freistadt zu ersparen, besteht auch die Möglichkeit das Anmeldeformular gemeinsam mit dem Semesterzeugnis (Schulnachricht im Original) an der NMS abzugeben. Die Schulleiter/innen der Neuen Mittelschulen sorgen für die Weiterleitung der Unterlagen an die PTS Freistadt. Nachdem die Zeugnisse gestempelt wurden, werden sie wiederum an die NMS zurückgeschickt und die Schüler/innen bekommen ihre Schulnachricht wieder zurück.
Anmeldezeitraum: 25. Februar bis 8. März 2019
Aus in der Vorrunde für unsere Fußballer
Am 5.2.2019 machten sich unsere Kicker auf den Weg in die Sporthalle nach Traun, um dort den Aufstieg in die Finalrunde des ÖGJ Fußballhallenturniers zu fixieren. „Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt“ … diese Redensart hat es in sich. Im ersten Gruppenspiel gegen das Poly aus Steyr reichte eine kleine Unaufmerksamkeit in der Abwehr, um als 0 : 1 – Verlierer das Parkett zu verlassen. Jetzt wachten unsere Jungs endlich auf, einem 7 : 0 gegen das Poly aus Raab folgte ein 4 : 0 – Sieg gegen Vöcklabruck, daher musste das Spiel gegen Ried die Entscheidung um den Aufstieg bringen. Uns hätte ein Unentschieden gereicht, allerdings brachte uns das Führungstor der Rieder durch einen Weitschuss in arge Bedrängnis. Eine große Chance durch Riegler und ein nicht gegebenes (reguläres) Tor unsererseits eine Minute vor Schluss bescherten uns eine Niederlage, die mehr als wehtat und absolut unverdient war … Wir sparten uns das Glück auf für den Poly-Cup im Freien, bei dem unsere Jungs sicherlich wieder ihr Bestes geben werden, um den großartigen Vorjahreserfolg (2. im Landesfinale) zu wiederholen.
Wintersporttag 2019
Beim Wintersporttag am 24. Jänner konnten die Schülerinnen und Schüler beim Eislaufen, Schifahren, Snowboarden oder Eisstockschießen einen Tag in der freien Natur genießen. Die Eisläufer machten die Eisfläche im Linzer Parkbad unsicher. Die Eisstockschützen mussten den Sieg der Lehrermoarschaft verkraften und die Schiläufer und Snowboarder hatten am Sternstein tolle Pistenverhältnisse.
Weihnachten 2018
Die Lehrerinnen und Lehrer wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2019.
Fußball-Hallenturnier 2018
Beim traditionellen Weihnachtshallenturnier zeigten die Mannschaften hervorragende Leistungen. Den Sieg in der Vorrunde erspielte sich die P2 mit 3 Siegen und einem Unentschieden. Im kleinen Finale trafen die P1 und P5 aufeinander. Nach einem 1:1 siegte im folgenden 7m-Schießen die P5 mit 3:2 und belegte somit den 3. Platz.
Das anschließende Finale zwischen der P2 und der P4 brachte schließlich einen klaren 3:0 Sieg für die P2. Christian Hofreiter, der Kapitän der P2, krönte sich auch zum Torschützenkönig mit 5 Toren und wurde zum Spieler des Turniers gewählt. | Fotos | Spielplan & Ergebnisse
1. Elternsprechtag
Die Lehrer/innen der Polytechnischen Schule Freistadt laden recht herzlich zum 1. Elternsprechtag im laufenden Schuljahr ein.
Donnerstag, 13. Dezember
16:30 – 20:30 Uhr
Einladung mit Raumplan (pdf)
Gütesiegel „Gesunde Schule“
Die Polytechnische Schule Freistadt wurde bereits zum dritten Mal mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule OÖ“ ausgezeichnet.
Seit 2012 sind gesundheitsrelevante Themen im Schulalltag verankert. Es geht dabei nicht nur um gesunde Ernährung und sportliche Betätigung, sondern um einen ganzheitlichen Gesundheitsbegriff, der durch fächerübergreifend behandelte Inhalte die Schülerinnen und Schüler ein ganzes Jahr begleitet. Foto: (c) Cityfoto
Berufs-Erlebnis-Tag | 23. November | 14 – 18 Uhr | Messehalle Freistadt
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein?
Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Ausbildungs- und Jobchancen bieten sich in der Region?
Über 50 Erlebnis-Stationen von Unternehmen, Beratungsstellen und Schulen laden dich und deine Eltern ein, zum AUSPROBIEREN, Berufe ERLEBEN, INFORMIEREN, MITMACHEN, ANGREIFEN,…
Junge erfolgreiche ArbeitnehmerInnen schildern ihren Weg zur Ausbildungsentscheidung. Do’s & Dont’s,…
3 iPads im Wert von je 400 Euro gibt es zu gewinnen – um 15, 16 und 17 Uhr!
Einladung (pdf) | Film der HAK&HTL Freistadt
Berufspraktische Tage 2018
Viel Lob gab es für unsere Schülerinnen und Schüler bei den sogenannten Schnuppertagen, die nun schon wieder abgeschlossen sind. Die Schüler/innen waren dabei sechs Tage lang bei drei verschiedenen Unternehmen im Raum Freistadt, aber auch im Großraum Linz unterwegs.
Besonders erfreulich ist das Engagement vieler Firmen den Jugendlichen eine realitätsnahe Berufsorientierung zu ermöglichen. Herzlichen Dank dafür!