Termine: 22. Februar und 25. Februar jeweils ab 13:00 Uhr
Lehrberufe: Konstruktion, Metalltechnik, Mechatronik
Anmeldung bis 19. Februar: Jobs@pamminger.at
Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.Anmeldefrist: 24.2. – 7.3.2025 (Sollte sich die weitere Ausbildungssituation Ihres Sohnes /Ihrer Tochter für das kommende Schuljahr ändern, so bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme (07942/72422) oder per E-Mail (s406034@schule-ooe.at)).Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt […]
Am 20. Dezember hatten wir eine sehr stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Salzhof. Danke an alle Schüler/innen, den Chor und die Schülervertreter/innen im SGA, die diese Feier mitgestaltet haben. Wir Lehrerinnen und Lehrer wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Glück und Gesundheit im Jahr 2025.
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]
Termine: 22. Februar und 25. Februar jeweils ab 13:00 Uhr
Lehrberufe: Konstruktion, Metalltechnik, Mechatronik
Anmeldung bis 19. Februar: Jobs@pamminger.at
Zwei Rohrbacher, Willi Grims und Michael Klimitsch haben als Sportartikel-Lehrlinge begonnen und sind derzeit Geschäftsführer der Sportartikelmarke „Erima“. Sie sind davon überzeugt, dass unser duales Ausbildungssystem, die Lehre, eines der besten weltweit ist. Unsere Ausbildungsbetriebe, die Berufsschulen und die Möglichkeit von „Lehre mit Matura“ bieten optimale Zukunftschancen für die angehenden Facharbeiter.
Wir wünschen allen Schüler/innen und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2016.
Am Dienstag, 22. Dezember fand das traditionelle Fußball-Hallentunier der PTS Freistadt statt. Das Spiel um Platz 3 bestritten die Mannschaften der P4 und P1, wobei sich die P4 mit 5:0 durchsetzen konnte. Das spannende Finale konnte die Mannschaft der P3 mit 3:1 gegen die P2 gewinnen. Torschützenkönig wurde Citli Muhammed mit 5 Treffern.
Spielbericht (pdf) | Fotos
Am Freitag, 18.12.2015 testeten 18 Mädchen ihr handwerkliches Geschick beim sogenannten „Girlsday“ im Ausbildungszentrum der LINZ AG. Nach einer kurzen Informationsrunde wurden sie in zwei Gruppen eingeteilt. Sie versuchten sich abwechselnd in der Metallbearbeitung bzw. im Programmieren einer Schaltung. Der Ausbildungsleiter, Herr Mülleder Friedrich, führte sie anschließend durch einige interessante Abteilungen und lud allesamt danach zum Mittagessen ein. Den Mädchen hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke für den informativen Tag und die vorzügliche Betreuung.
Der Sozialhilfeverband hat für das Bezirksseniorenheim Lasberg eine Lehrstelle als Koch/Köchin ausgeschrieben.
Bewerbungsfrist: 20. Jänner 2016
Ausschreibung (pdf) | Bewerbungsbogen (pdf)
Die Lehrer/innen der PTS Freistadt laden zum 1. Elternsprechtag im laufenden Schuljahr recht herzlich ein.
Donnerstag, 17. Dezember von 16:30 bis 20:30 Uhr
Einladung mit Raumplan (pdf)
Auch heuer konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler aus den Fachbereichen Einzelhandel und Büro den Lehrberuf der/des Einzelhandelskaufrau/mann „live“ anschauen. In drei Stationen wurden ihnen die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeitsmerkmale dieses Berufes gezeigt und sie durften auch tatkräftig mithelfen. | Fotos
Das Institut für Gesundheitsplanung hat gemeinsam mit der OÖ Gebietskrankenkasse und dem Landesschulrat für OÖ der PTS Freistadt für weitere 3 Jahre das Gütesiegel „Gesunde Schule OÖ“ verliehen.
Somit wurden unsere Projekte und Initiativen zum Thema physische und psychische Gesundheit ausgezeichnet.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.