Am Donnerstag, 11. Februar findet der Tag der offenen Tür in der Polytechnischen Schule Freistadt statt.
Ab 8.30 Uhr werden im Stundenrhythmus Führungen angeboten und die Fachbereiche der PTS Freistadt vorgestellt.
Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um Voranmeldung unter der Telefonnummer: 07942 / 72422 – 32.
OÖ Job Week | 31.3. – 5.4.2025
Die OÖ Job Week, die Berufsinfowoche Nr. 1, ist die zentrale Plattform, die Unternehmen und Arbeits- sowie Lehrstellensuchende zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten in Oberösterreich sichtbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Betrieben und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern.Infoblatt für Schüler/innen


Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.Anmeldefrist: 24.2. – 7.3.2025 (Sollte sich die weitere Ausbildungssituation Ihres Sohnes /Ihrer Tochter für das kommende Schuljahr ändern, so bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme (07942/72422) oder per E-Mail (s406034@schule-ooe.at)).Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt […]


Weihnachtswünsche
Am 20. Dezember hatten wir eine sehr stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Salzhof. Danke an alle Schüler/innen, den Chor und die Schülervertreter/innen im SGA, die diese Feier mitgestaltet haben. Wir Lehrerinnen und Lehrer wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Glück und Gesundheit im Jahr 2025.


Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]


Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]


Tag der offenen Tür
Wintersporttag
Am Mittwoch, 13. 1. 2010 fand der Wintersporttag statt. Die Schüler/innen konnten aus 4 Sportarten auswählen: Skilauf (alpin), Snowboard, Eisstock, Eislauf.
Lehre mit Matura
Am Donnerstag, 21. Jänner 2010 findet um 19.00 Uhr im Veranstaltungszentrum St. Oswald (neben der Volksschule) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Lehre mit Matura“ statt.
Veranstalter ist das Forum „Schule & Wirtschaft“ im Bezirk Freistadt.
Referenten:
DI Martin Tanzer (Landesschulrat für OÖ)
Helmut Hattmannsdorfer (WIFI OÖ)
Einladung im pdf-Format
Fußball-Hallenturnier 2009
Am Dienstag, 22.12.2009 fand das traditionelle Fußball-Hallenturnier in der Freistädter Sporthalle statt.
Nach einer spannenden Vorrunde, in der alle 5 Mannschaften gegeneinander antraten, standen die Finalpaarungen fest:
Spiel um Platz 3: P2 gegen P3
Finale: P5Â gegen P4
Den dritten Platz konnte sich die P2 mit einem 6:0-Sieg sichern. Das Finale entschied die P5 auf Grund einer kompakteren Mannschaftsleistung mit 2:0 für sich.
Torschützenkönig wurde Holl Daniel (P5) mit 4 Treffern.
Gesamtergebnis als pdf-Datei               Fotogalerie
Power-Girls in die Technik
Nur wenige Schülerinnen der PTS-Freistadt entscheiden sich jedes Jahr für eine Ausbildung in einem technischen Lehrberuf. Dabei ist gerade in technischen Berufen eine bessere Entlohnung, ein sicherer Arbeitsplatz und eine gute Karrierechance zu erwarten. Das Projekt „Power Girls in die Technik“ soll Mädchen die Möglichkeit geben in verschiedene technische Berufe einmal hinein zu schnuppern.
Die Voest gab am Dienstag, den 16.12. 2008, 38 Mädchen der PTS-Freistadt die Chance sich verschiedene Tätigkeitsbereiche der Lehrlingsausbildung wie Schmieden, Fräsen, Drehen, etc. näher anzusehen. In der Schlosserei fertigte jede Schülerin, unterstützt von den Voest-Lehrlingen, einen Kerzenständer an. Dabei wurde von den Girls die Erfahrung gemacht, dass Feilen ganz schön anstrengend sein kann. Neben der praktischen Arbeit gab es jedoch immer wieder Zeit für ein „Tratscherl“ mit den Lehrlingen.
Auf jeden Fall werden sich dieses Jahr mit Sicherheit auch einige Mädchen für eine Ausbildung in einem technischen Bereich bewerben. Die Nachfrage nach Bewerbungsbögen in der Voest hat in der PTS-Freistadt nach dem Projekttag stark zugenommen.
Ernährung, Fitness & Wellness
Unter der Leitung von Elisabeth Wöss und Karin Pöschko führt die PTS Freistadt ein Projekt zum Thema „Ernährung, Fitness & Wellness“ durch. Projektschwerpunkte sind:
- Gesunde Ernährung
- Fitness
- Wellness (Wohlfühlen) in der Schule
Ziel ist das Bewusstmachen von Gesundheitsthemen, sowie verstärkte gesundheitsfördernde Angebote in und um die Schule.
Das Projekt wird von der OÖ Gebietskrankenkasse, dem ORF OÖ und der Servicestelle Schule OÖ unterstützt.
Hier finden Sie die Projektbeschreibung als pdf-Datei.
1. Elternsprechtag
Am Freitag, 18.12.2009 von 16.30 – 20.30 Uhr findet der 1. Elternsprechtag statt.
Einladung und Orientierungshilfe zum Herunterladen
Weiters bieten die Lehrerinnen und Lehrer eine wöchentliche Sprechstunde an.
10 Jahre Tschernobylaktion der PTS Freistadt
Am 17. November besuchten Schülerinnen der Dienstleistungsgruppen Kinder aus Weißrussland, die in Königswiesen einen Erholungsurlaub verbrachten. Mit den Kindern, die aus der Umgebung von Tschernobyl stammen, wurden Billets gestaltet und T-Shirts bemalt. Außerdem sammelten die Schülerinnen seit September Kleider und Schulsachen und dank der großzügigen Unterstützung von Freistädter Betrieben konnten noch weitere Bastelmaterialien und T-Shirts für die Kinder aus Weißrussland angekauft werden.
Da sich die Caritas, die den Aufenthalt der Kinder in Königswiesen organisiert hat, in Zukunft auf andere Zielgruppen konzentrieren will, fand dieses Projekt heuer zum zehnten und letzten Mal statt.
Gesundes Jausenbuffet in der PTS Freistadt
Wir machten uns im Unterricht Gedanken über die Essgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen während der Schulpausen. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass ein Großteil der Schüler und Schülerinnen keine vernünftige Jause mit in die Schule nimmt, viele sogar zu Hause gar nicht frühstücken, wurde die Idee einer „Gesunden Jause“ geboren.
Diesen Freitag boten die Mädls der Dienstleistungsgruppe diese „Gesunde Jause“ an.
Das Angebot für die Schüler ändert sich jede Woche, diesmal gab es Dinkelbrot/ Sonnenblumenvollkornbrot mit Topfenkäseaufstrich oder Käse, Apfel, Birnen und Gemüsesticke sowie Nüsse mit Rosinen.
Wie man sieht, wurde das Angebot von den Schülern angenommen.
Halloweenwahnsinn im Poly
Auf geht`s im Poly zum Endspurt für Halloween. Die Grenze zwischen Toten und Lebenden liegt nur sehr eng beieinander und die Seelen der Toten suchen sich neue Wirte. Um sich zu schützen, haben die Mädls der Dienstleistungsgruppen das Bistro schaurig gruselig gestaltet. Geister haben keine Chance!