Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.
Anmeldefrist: 27.2. – 10.3.2023 (Sollte sich die weiter Ausbildungssituation Ihres Sohnes /Ihrer Tochter für kommendes Schuljahr ändern, so bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme (07942/72422)).
Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt “Anmeldung/Info“.
Weihnachtswünsche
Am 20. Dezember hatten wir eine sehr stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Salzhof. Danke an alle Schüler/innen, den Chor und die Schülervertreter/innen im SGA, die diese Feier mitgestaltet haben. Wir Lehrerinnen und Lehrer wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Glück und Gesundheit im Jahr 2025.
Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]
Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]
Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]
Körperwelten | Zyklus des Lebens
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 5. April 2024 die Ausstellung Körperwelten in der Tabakfabrik Linz. Wir bekamen einen Audioguide und durften uns selbständig die Ausstellung anschauen. Besonders erstaunt haben uns die Körpermodelle der Männer und Frauen, die ihren Körper freiwillig für die Wissenschaft zu Verfügung gestellt haben. Wir haben eine Ahnung […]
Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Wintersporttag 2023
Bei traumhaftem Winterwetter konnten wir heute unseren Wintersporttag genießen.
Tag der offenen Tür | Rückblick
Informationsabend | 19.1.2023 um 18:30 Uhr
Wir informieren am Donnerstag, 19. Jänner ab 18:30 Uhr über die Ausbildungsmöglichkeiten, die Fachbereiche (Bau/Holz | Elektro/Mechatronik | Metall | Handel & Büro | Tourismus | Gesundheit, Schönheit und Soziales) der Polytechnischen Schule Freistadt. Sie bekommen einen allgemeinen Überblick über den Jahresablauf und können sich in den Praxisräumen über theoretische und praktische Inhalte der Fachbereiche informieren. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung über den Anmeldungslink, oder den QR-Code:
Tag der offenen Tür | 19.01.2023
Am Donnerstag, 19.1.2023 findet von 8:30 – 13:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt.
Dabei werden stündlich ab 8:30 Uhr Informationen zum Jahresablauf in der PTS Freistadt und Führungen durchs Haus zu den einzelnen Fachbereichen (Bau/Holz, Metall, Elektro/Mechatronik, Handel & Büro, Tourismus und Gesundheit, Schönheit und Soziales) angeboten.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Schüler/innen und deren Eltern frohe Weihnachten und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2023.
Badminton 4ever
Heute, am 20.12.2022, fand das Schulturnier Badminton in der Polytechnischen Schule statt.
Alle Schüler spielten Badminton in der Kaiserspiel-Variante: die Gewinner steigen auf und die Verlierer ab. Vier Mädels motivierten die Spieler/innen mit guter Musik, dadurch brachten wir alle zur Höchstleistung. Das Halbfinale war sehr spannend. Den vierten Platz erreichte Michael Seiser, den dritten Julian Müllehner, der echt einen tollen Fight lieferte. Das spannende Finale gewann Raphael Hackermüller vor Kevin Winklehner.
Für uns Schüler war es ein cooler Vormittag, Badminton wird möglicherweise unser Lieblingssport.
Kapl – Spenglerei
Nach einem kurzen Einführungsvideo wird der Metallgruppe aus der PTS Freistadt gezeigt, welche Aufgaben die Spenglerei der Fa. Kapl hat.
Anschließend gingen die Schüler/innen ans WerkAuf insgesamt 6 Kupferplatten haben die Schüler/innen die Schablonen nachgezeichnet. Mit Blechscheren und etwas Kraft wurden die Vorlagen ausgeschnitten. Auf einem Holzpflock wurden Rundungen mithilfe eines Rundhammers eingeschlagen und die Blattadern auf einem Amboss eingehämmert. Anschließend wurden 3 blumenförmige Kupferplatten und eine Stern zusammengenietet. Fertig mit der Blüte, wurden Rosenkopf und Kupferrohr zusammengelötet.
Herzlichen Dank an die Fa. Kapl für den informativen Tag und die perfekte Verpflegung.
BAU-Lehrlingscasting 2022
Am 24. November wurden die Schüler/innen der Polytechnischen Schulen (Fachbereich BAU) aus ganz Oberösterreich zum BAU-Lehrlingscasting in die Bauakademie nach Lachstatt eingeladen. 135 Schüler/innen nahmen an diesem Wettbewerb, bei dem neben Kenntnissen in Deutsch, Mathematik und Allgemeinbildung auch die körperliche Fitness bewiesen werden musste, teil. Außerdem wurden in 1,5 Stunden Arbeitszeit 7 Scharen von einem Kamin aufgemauert.
Hackl Franziska meisterte den Bewerb hervorragend und belegte den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Franziska und an das gesamte Team der PTS Freistadt zu den hervorragenden Leistungen.
TV-Beitrag auf LT1
Berufserlebnistag | 11. November
Danke an die vielen Besucher, die sich am Berufserlebnistag über die Ausbildungsschwerpunkte der Polytechnischen Schule Freistadt informierten. Das Interesse war riesig. Etwa 2.300 Besucher nutzten die Chance, sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrberufe im Bezirk zu informieren und diese zum Teil live zu erleben.
Mühlviertel-TV