Das Forum „Schule trifft Wirtschaft“ der WKO Freistadt muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbundenen Vorschriften den Berufs-Erlebnis-Tag leider absagen.
Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.Anmeldefrist: 24.2. – 7.3.2025 (Sollte sich die weiter Ausbildungssituation Ihres Sohnes /Ihrer Tochter für kommendes Schuljahr ändern, so bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme (07942/72422)).Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt “Anmeldung/Info“.
Weihnachtswünsche
Am 20. Dezember hatten wir eine sehr stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Salzhof. Danke an alle Schüler/innen, den Chor und die Schülervertreter/innen im SGA, die diese Feier mitgestaltet haben. Wir Lehrerinnen und Lehrer wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Glück und Gesundheit im Jahr 2025.
Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]
Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]
Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]
Risikostufe 2 ab 4.10.2021
Die Corona-Kommission hat für die Schulen in OÖ die Risikostufe 2 – geltend ab Montag, 4.10., – festgelegt.
Somit gelten folgende Maßnahmen:
Die Tests für ungeimpfte (ausgenommen genesene) Schülerinnen und Schüler werden jedenfalls fortgesetzt (mind. 1xPCR, 2x Antigen-Schnelltest).
Auch bereits geimpfte Schülerinnen und Schüler KÖNNEN weiterhin an den Testungen teilnehmen – sie sind aber nicht dazu verpflichtet. Eine freiwillige Beteiligung an den PCR-Tests wird von unserer Seite empfohlen.
Weiterhin besteht die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Klassen- und Unterrichtsräume.
Schulbeginn | 13. September 2021
Die Schüler/innen sollen spätestens um 7:55 Uhr in der Schule eintreffen. Auf den Namenslisten beim Eingang ist die Klasseneinteilung ersichtlich.
Beim Betreten des Schulgebäudes ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und beim Eingang müssen die Hände desinfiziert werden. Anschließend ist umgehend die zugewiesene Klasse aufzusuchen! Der Abstand von 1 Meter ist im gesamten Schulgebäude einzuhalten!
In den Klassen sind die Sitzplätze mit Namenskarten genau vorgegeben. Diese Einteilung ist unbedingt einzuhalten! Zu Unterrichtsbeginn testen sich alle Schüler/innen mittels Antigen-Schnelltest.
Der Unterricht (Klassenvorstandsstunden) dauert am Montag bis 9:45 Uhr.
Bitte unbedingt mitbringen:
- Anmeldeformular (ev. korrigiert und ergänzt)
- Anmeldeformulare für die Berufspraktischen Tage (Schnupperlehre)
- Schreibzeug
- Hausschuhe
Sollten Informationen (Formulare) verloren gegangen sein, so können diese heruntergeladen werden:
Elterninformation | Berufspraktische Tage 1 | Berufspraktische Tage 2 | Berufspraktische Tage 3
Abmeldung vom Besuch der PTS Freistadt im Schuljahr 2021/22 (per EMail)
Schulschluss 2021
Am Freitag, 9. Juli ließen wir beim gemeinsamen Abschluss im Salzhof das abgelaufene Schuljahr nochmals revue passieren. 31 Schüler/innen wurde zu ihren „ausgezeichneten Erfolgen“ im letzten Pflichtschuljahr gratuliert, die Sieger der Sportwettkämpfe wurden geehrt und die Präsentation der GSS-Gruppe der P3 sorgte immer wieder für Heiterkeit.
Wir wünschen allen Schüler/innen noch ein paar erholsame Wochen vor dem Start ins Berufsleben.
Schülerzeitung (pdf) | Abschlusspräsentation
Wir sind Zeitung | OÖ Nachrichten
Unter dem Titel „Schule und Corona“ haben bei der „Wir sind Zeitung“ – Aktion der OÖ Nachrichten 120 Schulen Projekte eingereicht. Die Schüler/innen der Klassen P3 und P4 wurden für die Umfrage zum Fernunterricht ausgezeichnet und erhielten einen Preis.
Lesen Sie mehr auf www.nachrichten.at
Auch Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann zeigt sich vom Projekt beeindruckt. Bericht auf www.nachrichten.at.
Fußballturnier
Am 29. Juni konnte endlich ein Schulfußballturnier mit 4 Klassenteams am Platz des SV Freistadt durchgeführt werden. Die Klasse P4 stellte sich schnell als Favorit heraus und letztendlich konnte diese Mannschaft alle 3 Spiele souverän gewinnen. Die P3 wurde Zweiter und den dritten Platz belegt die P2. Mit Weglehner Alex stand auch der Torschützenkönig und Spieler des Turniers in den Reihen der P4.
3D-Drucker
In den technischen Fachbereichen werden an der Polytechnischen Schule Freistadt die Gegenstände „Technisches Zeichnen“ und „Angewandte Informatik“ unterrichtet. Mit den CAD-Programmen Auto-CAD und Solid Edge werden 3D-Modelle gezeichnet, die ab jetzt auch mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden können. So bieten wir den Schülern einen motivierenden Unterricht am Puls der Zeit.
Besonderer Dank gilt der Stadtgemeinde Freistadt als Schulerhalter und der Firma Schinko GmbH für die großzügige Unterstützung beim Ankauf des 3D-Druckers. | Bezirksrundschau |
Film Projekt Bau/Holz
Corona-Infektionszahlen steigen
Leider sind in Freistadt in den letzten Tagen zahlreiche Personen an Covid-19 erkrankt. Obwohl die Situation im Bezirk Freistadt insgesamt besser geworden ist, sind vor allem in den Freistädter Schulen etliche Kinder aus verschiedenen Familien erkrankt. Wir ersuchen Sie daher im Auftrag der Gesundheitsbehörde in den nächsten Tagen und Wochen soziale Kontakte – außerhalb des eigenen Haushalts – weitgehend einzuschränken und auf Besuche etwa im Freundeskreis oder weiteren Familienverband zu verzichten.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die Maßnahmen und bedanken uns für die Zusammenarbeit!
Information in mehreren Sprachen (pdf)
Unterricht ab 6. April 2021
Ab Dienstag, 6.4.2021 läuft der Unterricht im Schichtbetrieb weiter. Am Dienstag ist die Gruppe A in der Schule anwesend, Mittwoch und Donnerstag die Gruppe B. Am Freitag findet wieder Distance-Learning über MS-TEAMS statt.
Weiterhin müssen jene Schüler/innen die laut Einteilung nicht in der Schule unterrichtet werden, laut Stundenplan über TEAMS am Unterricht teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Elternbrief (pdf).
Präsenzunterricht ab 15.2.2021
Die Klassen wurden in zwei Gruppen geteilt: Die Schülerinnen und Schüler der Gruppe A besuchen Montag und Dienstag die Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Gruppe B haben am Mittwoch und Donnerstag Präsenzunterricht. Am Freitag werden beide Gruppen im Distance-Learning unterrichtet. Die Gruppeneinteilung und den aktuellen Stundenplan haben die Schüler/innen per E-Mail erhalten.
Voraussetzung für die Teilnahme am Schulbesuch ist die Teilnahme an den Selbsttests, die zu Unterrichtsbeginn stattfinden!
Elternbrief (pdf)